Herzlich Willkommen im Webshop des ZKM!

Entdecken Sie aktuelle Publikationen und Produkte aus dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe


John Sanborn: Between Order and Entropy
Der Meister vieler Klassen Kaum ein anderer Künstler, der mit Medien arbeitet, kann von sich behaupten, in so vielen visuellen Territorien Fuß gefasst zu haben wie John Sanborn: Sein Werk reicht von den Anfängen der experimentellen Videokunst über MTV-Musikvideos bis hin zu interaktiver Kunst und digitaler Medienkunst. Dabei war John Sanborn nicht nur Berater der ersten Stunde von Apple und Adobe – sondern vor allem der prominenteste Protagonist der amerikanischen Videokunstszene der 1970er- und 1980er-Jahre und maßgeblich am Beginn der digitalen Bildrevolution in Kalifornien beteiligt. Diese erste umfassende Künstler-Monografie zeigt Arbeiten aus mehr als vier Jahrzehnten, in denen sich der Künstler der Erforschung von Klang, Musik und kultureller Identität gewidmet hat. Essays zahlreicher Videokunstexpert:innen, Erinnerungen von Weggefährt:innen und ein Gespräch zwischen Sanborn und Medienkünstlerin Dara Birnbaum loteten das Spannungsfeld zwischen Massenmedien und Kunstwelt aus. Sanborn selbst zeichnet den einzigartigen Bogen seiner Medienkarriere nach und spricht über eine Reise, die ihn von Museen und alternativen Räumen zu Fernsehsendern nach Hollywood und ins Silicon Valley führte, bevor er in die Kunstwelt zurückkehrte. JOHN SANBORN (*1954, Huntington, New York) gehört zu den wichtigsten Vertretern der zweiten Generation der amerikanischen Videokunst, dessen Karriere sich von der experimentellen Videokunst in den 1970er-Jahren über die Hochzeit der MTV Musikvideos, bis zur digitalen Medienkunst von heute erstreckt. Zu den jüngsten Projekten gehören Live-Video-/Theater-Performances von God in 3 Persons, eine Zusammenarbeit mit The Residents, im MoMA, New York (2020). Sanborn lebt und arbeitet in Berkeley, Kalifornien. Das erste Standardwerk über den wichtigsten Vertreter amerikanischer VideokunstEine faszinierende Collage von Werken aus vier JahrzehntenMit über 520 farbigen Abbildungen  

54,00 €

Beyond Matter, Within Space
Through numerous research activities, the international project Beyond Matter (2019–23) has explored the intertwining of physical and virtual structures and their impact on spatial aspects in art production, curating, and art education. - High quality art book printing with softcover with flaps - Numerous, large format color illustrations - beautifully designed Exhibitions are sites of knowledge production and exchange, and their spatial qualities are central to contextualizing the information harbored within the artworks they present. In virtual emulations of exhibitions, immersion is not bound to geographical location but to the interplay between materiality and representation. Bringing together partners from around and beyond Europe, the research project Beyond Matter (2019–23) aimed to make sense of the interdependence between physical and virtual and to decipher the impact of that interdependence on the spatial aspects of producing, curating, and mediating art. In exploring the so-called virtual condition, the project proposed new modes for preserving cultural heritage while probing the potentials of digital world-making. This publication offers a comprehensive overview of the multifaceted research activities conducted by the Beyond Matter partners and takes a deeper look at the enfoldments of virtual reality. In interviews, scholarly essays, and other texts, the authors document the project outcomes and expand on its theoretical foundations.

58,00 €

ZKM Fahrradtasche
Was wir mit den Bannern zu ZKM-Ausstellungen machen? Ganz einfach: wir lassen sie weiterleben – als Fahrradtaschen. In Kooperation mit COBAGS entstand so die auf 44 Exemplare limitierte Sonder-Edition „Color Blocks“: Umhänge- und Fahrradtasche in einem. Mit ihrer Click-and-Go-Schienenlösung lassen sich die Taschen einfach und ohne zusätzliche Installation am Fahrrad-Gepäckträger befestigen. Und damit Sie die wichtigen Dinge des Alltags immer griffbereit haben, sind die ZKM-Fahrradtaschen mit einem Innenfach ausgestattet.  Material aus digital bedruckten, upgecycelten WerbebannernWasserdicht durch eingenähtes Inlay KlettverschlussInnentascheDrei TrägervariantenGriffe und Nähte aus recyceltem PP (5)Maße: H 38 cm | T 16 cm | B 29 cmVolumen: 9 – 14 LiterGurtlänge: 60 – 130 cm PflegehinweisDie Tasche ist feucht abwischbar. Feuchtigkeit einfach ausschlagen und Lufttrocknen lassen.

180,00 €