Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Herzlich Willkommen im Webshop des ZKM!

Entdecken Sie aktuelle Publikationen und Produkte aus dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe


Neu
Fellow Travellers. Kunst als Werkzeug, die Welt zu verändern
Dieser Reiseführer durch die Welt der Fellow Travellers bietet spielerisch einen Zugang zum Ausstellungskonzept. Fellow Travellers zeigt Projekte, bei denen Kunst als Prozess der Veränderung des Alltäglichen verstanden wird. Alle Projekte wurden interlokal, also vor Ort mit den dort lebenden Menschen, entwickelt. Denn nur so kommt die Kunst aus ihrer traditionellen Repräsentation heraus in ein echtes Zukunftshandeln. Dabei hilft die Individualisierung des technologischen Fortschritts. Digitale Medien sind längst weltweit lokal verbreitet und zugänglich. Dieses Buch ist der erste Band einer Reihe von Publikationen, die zu unserem Ausstellungsprojekt Fellow Travellers (2024–26) erscheinen wird. Jeder Band wird sich einem besonderen Thema widmen, das unser Ausstellungsformat widerspiegelt. Die Inhalte der einzelnen Bände sollen informieren, alte Denkmuster infrage stellen und auch zum Handeln ermutigen. Dieser erste Band der Serie ist eine Einführung in den ersten Teil von Fellow Travellers, der seit Ende September 2024 im ZKM zu sehen ist. Ein einleitender Essay erläutert die Hintergründe und Intentionen der Ausstellung, ein umfangreicher Werkteil stellt die unterschiedlichen Sektionen und Projekte vor. Das „Fellow Travellers ABC“ erklärt spielerisch die Begriffe, die uns für diese Ausstellungsreihe wichtig sind, und skizziert Verbindungen unseres Denkens, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Das ABC ist ein Werkzeug zum Verständnis unseres kuratorischen Ansatzes. handliches Formatgroßzügig bebildertkompakte InformationPublikationsreihe

9,00 €
Neu
Fellow Travellers. Art as a Tool to Change the World
This travel guide through the world of the Fellow Travellers offers a playful approach to the exhibition concept. Fellow Travellers shows projects in which art is understood as a process of changing the everyday. All projects were developed interlocally, i. e. on site with the people living there. This is the only way for art to emerge from its traditional representation into genuine future action. The individualization of technological progress helps here. Digital media have long been locally distributed and accessible worldwide. The book is the first in a series of publications that will accompany our Fellow Travellers exhibition project throughout its duration (2024–26). Each volume will be dedicated to a specific theme that reflects our exhibition format. The content of each volume is intended to inform, to inspire, to question old thought patterns, and to encourage action. This first volume of the series is an introduction to the first part of Fellow Travellers, which has been on show at the ZKM since September 2024. An introductory essay explains the intention and focus of the exhibition, while an extensive work section presents its various segments and projects. The “Fellow Travellers ABC” introduces you in a playful way to the terms that are relevant to us for this project and outlines connections in our thinking that we would like to share with you. The ABC is a tool for understanding our curatorial approach. practical formatgenerously illustratedcompact informationpublication series

9,00 €
Mack Reflected - expanding the ZERO code
A particular quality of Heinz Mack’s art is ist relevance regarding questions of our time. By means of works from all creative periods the book examines Mack’s relationship to technology, science and nature and offers exciting approaches, for example with regard to the present-day challenges of the transformation of technology or the climate catastrophe. Heinz Mack was always far ahead of his time: His reflector walls and plantations of lamellae devised 65 years ago anticipate present-day photovoltaic installations. His study of air, water, light and sand helps to reflect the acute threat to natural resources. While the artist saw desert landscapes as empty, free spaces for his Land Art, today the Arctic and the Sahara symbolize climate change and the destruction of nature. This multi-faceted, far-seeing publication shows Heinz Mack as an artist of the 21st century.--- Eine besondere Qualität von Heinz Macks Kunst ist ihre Relevanz für Fragen unserer Zeit. Anhand von Werken aus allen Schaffensphasen beschäftigt sich das Buch mit Macks Beziehungen zu Technologie, Wissenschaft und Natur und bietet spannende Denkansätze etwa im Hinblick auf die heutigen Herausforderungen des Technikwandels oder der Klimakatastrophe. Heinz Mack war seiner Zeit schon immer weit voraus: Seine vor 65 Jahren konzipierten Reflektorwände und Lamellen-Plantagen nehmen gegenwärtige Photovoltaik-Anlagen vorweg. Seine Auseinandersetzung mit Luft, Wasser, Licht und Sand hilft, die akute Bedrohung natürlicher Ressourcen zu reflektieren. Empfand der Künstler die Wüstenlandschaften noch als leeren, freien Raum für seine Landart, symbolisieren Arktis und Sahara heute den Klimawandel und die Zerstörung der Natur. Facettenreich und mit weitem Blick zeigt der Band Heinz Mack als einen Künstler des 21. Jahrhunderts.

49,90 €